...

Datenschutzbestimmungen

DATENSCHUTZPOLITIK

Datum der letzten Aktualisierung: 12.04.2023

1. ALLGEMEINE INFORMATIONEN

1.1. Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten haben für uns Priorität. Daher möchten wir Ihnen in dieser Datenschutzerklärung (im Folgenden "Datenschutzerklärung") erläutern, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und schützen, welche Rechte Sie als betroffene Person haben und weitere wichtige Informationen über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten geben.
1.2. Die Allgemeine Datenschutzverordnung Nr. 2016/679 (EU) (im Folgenden - DSGVO) legt die grundlegenden Prinzipien und Anforderungen für uns und andere für die Datenverarbeitung Verantwortliche hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten fest. Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten halten wir uns an die Anforderungen der DSGVO und anderer geltender Rechtsakte sowie an die Anweisungen der Aufsichtsbehörden.
1.3. Der Begriff "personenbezogene Daten" (im Folgenden "personenbezogene Daten"), wie er in dieser Datenschutzrichtlinie verwendet wird, ist in der DSGVO definiert und umfasst unter anderem alle Informationen oder Informationsgruppen, anhand derer wir Sie direkt oder indirekt identifizieren können, wie z. B. Ihren Namen, Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer usw., d. h.
1.4. Diese Datenschutzrichtlinie gilt, wenn Sie unsere Website besuchen, die unter https://www.kamadozona.lt/ zugänglich ist (im Folgenden - die Website), wenn Sie den von uns verwalteten elektronischen Laden auf der Website (im Folgenden - der E-Shop) nutzen, sowie wenn Sie uns telefonisch oder über andere Kommunikationskanäle kontaktieren. Wir informieren und kommunizieren auch über die von uns verkauften Waren in unseren Konten in den sozialen Netzwerken Facebook, Instagram und Tik Tok (im Folgenden - Soziale Konten), so dass die von Ihnen dort angegebenen Informationen ebenfalls verarbeitet werden können.
1.5. Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass El. der Shop oder die Website Links zu anderen Websites oder Konten in sozialen Netzwerken enthalten kann. Solche Websites oder Social-Media-Konten unterliegen nicht dieser Datenschutzrichtlinie und Sie sollten deren Datenschutzrichtlinien überprüfen, bevor Sie Ihre persönlichen Daten an solche Websites oder Konten übermitteln. 1.6. Wenn Sie bei uns Waren bestellen, unsere E-Mail-Adresse, unser Geschäft und unsere Website nutzen, unsere sozialen Konten besuchen, uns kontaktieren oder unsere Nachrichten abonnieren, gehen wir davon aus, dass Sie die in der Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die Zwecke, Methoden und Verfahren der Verwendung personenbezogener Daten gelesen und sich damit vertraut gemacht haben.
1.7. Wir können die Datenschutzrichtlinie ändern, daher sollten Sie die Website regelmäßig besuchen und die zuletzt veröffentlichte Version der Datenschutzrichtlinie lesen. In einigen Fällen können wir Ihnen separate Datenschutzhinweise für bestimmte von uns angebotene Dienstleistungen zur Verfügung stellen. Solche Hinweise sollten in Verbindung mit dieser Datenschutzrichtlinie gelesen werden.

2. WER SIND WIR?

2.1. Wir sind MB "Juvyta", eine kleine Gesellschaft mit Sitz in der Republik Litauen, im.k. 303041749
MwSt.-Code LT100007705814
Girokonto LT287044060008310845

Vilnius, Litauen (nachstehend MB Juvyta projects oder wir) und wir sind der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verantwortliche.
2.2. Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche bestimmt, zu welchen Zwecken und auf welche Weise die personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Der Datenverarbeiter verarbeitet personenbezogene Daten nur im Auftrag des für die Verarbeitung Verantwortlichen, zu den Zwecken und auf die Art und Weise, die der für die Verarbeitung Verantwortliche bestimmt.

3. WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITEN WIR UND WIE ERHALTEN WIR SIE?

3.1. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, die wir auf folgende Weise erhalten haben:
3.1.1. Registrierungsinformationen, die Sie bei der Erstellung eines Kontos E-Mail. im Laden, wenn Sie unsere Produkte bestellen, kontaktieren Sie uns per E-Mail per Post oder Telefon, etc;
3.1.2. Informationen, die Sie über unsere Nachrichten-, Chat-, Nachrichten-, Fotohosting- oder ähnliche Funktionen an MB Juvyta senden;
3.1.3. Informationen über Ihre Nutzung unserer E-Mail im Shop, Ihres Kontos, der Website, der sozialen Konten, z. B. die Nutzungshistorie des Dienstes, Ihre IP-Adresse, die Historie der Website-Besuche, Präferenzen, geöffnete URL-Links, usw.;
3.1.4. Wenn uns Ihre personenbezogenen Daten von Ihren Verwandten oder Bekannten mit Ihrer Zustimmung zur Verfügung gestellt werden, geben diese beispielsweise Ihre Kontaktpersonen zur Abholung der Waren an, geben Sie als Empfänger der Waren oder als bevollmächtigte Person an, usw.;
3.1.5. Wenn wir Informationen von Dritten erhalten, z. B. von Zahlungsinstituten über getätigte Zahlungen usw.;
3.1.6. Wenn Sie Informationen zur Verfügung stellen und an von uns organisierten Kundenumfragen teilnehmen, unsere Geschäfte besuchen, unseren Kundendienst und unsere Servicetelefonnummern anrufen;
3.1.7. Wir sammeln Informationen mit einer Vielzahl von Technologien, wie z. B. Cookies und Anwendungsschnittstellen, auch wenn Sie unsere Website und E-Mail besuchen. im Geschäft mit einem oder mehreren Geräten, ob Sie online sind oder nicht.
3.2. Wir halten uns an die Bestimmung, dass die Person, die uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellt, sowohl bei der Bereitstellung ihrer personenbezogenen Daten als auch bei der Bereitstellung personenbezogener Daten über andere Personen (z. B. Mitarbeiter, Vertreter) für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Relevanz dieser personenbezogenen Daten verantwortlich ist, ebenso wie für die Person, deren Daten bereitgestellt werden, die Zustimmung zur Bereitstellung ihrer personenbezogenen Daten an uns. In bestimmten Fällen können wir jedoch verhältnismäßige Maßnahmen ergreifen und Sie bitten, zu bestätigen, dass die Person berechtigt ist, uns personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen (z. B. beim Ausfüllen von Registrierungs- oder Produktformularen). Falls erforderlich (z. B. wenn eine Person uns nach dem Erhalt ihrer personenbezogenen Daten fragt), werden wir den Anbieter dieser Daten identifizieren.

4. WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITEN WIR, ZU WELCHEN ZWECKEN UND AUF WELCHER RECHTSGRUNDLAGE?

4.1.

Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden verarbeitet

Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Um uns zu ermöglichen, E. das Konto des Käufers in den Laden registriert und zu identifizieren Sie als Käufer zu verwenden.

Ihren Namen, Nachnamen, Benutzernamen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Passwort, Ihre Telefonnummer, Ihre Adresse und/oder Lieferadresse der vertretenen juristischen Person, Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre Position, Ihre Beziehung zu der vertretenen juristischen Person, den Verlauf der Nutzung des E-Mail-Speichers und des Kontos, den Inhalt und die Nachrichten im Zusammenhang mit der Bestellung von Waren, Dienstleistungen und dem Konto.

Für den genannten Zweck verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten während der Dauer der Nutzung des Kontos und für 10 Jahre nach der letzten Anmeldung beim Konto.

Ausführung eines Vertrags mit Ihnen oder Ergreifen von Maßnahmen auf Ihr Ersuchen hin vor Abschluss eines Vertrags (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Datenschutzgrundverordnung);
Unser berechtigtes Interesse oder das eines Dritten, unsere Verpflichtungen in einer qualitativ hochwertigen und effizienten Weise zu erfüllen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Datenschutz-Grundverordnung).

Abschluss und Ausführung des Vertrags über den Verkauf von Waren und/oder die Erbringung von Dienstleistungen, einschließlich der Lieferung von Waren.

Ihr Vorname, Ihr Nachname, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre Adresse und/oder Ihre Produktlieferadresse, Ihre Kontonummer, Ihre Zahlungsinformationen, Ihre Bestellinformationen und andere Informationen, Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre Aufgaben und/oder Ihre Beziehung zu der vertretenen juristischen Person, mit Waren und Dienstleistungen, die sich auf Ihre Bestellung beziehen, sowie Ihre Nachrichten.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten während der Gültigkeitsdauer des Vertrags und 10 Jahre nach Vertragsende.

Ausführung eines Vertrags mit Ihnen oder Ergreifen von Maßnahmen auf Ihr Ersuchen hin vor Abschluss eines Vertrags (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Datenschutzgrundverordnung);
Unser berechtigtes Interesse oder das eines Dritten an der effizienten und effektiven Erfüllung unserer Pflichten (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO).

Nutzung der Website, Aufgabe einer Bestellung oder Anforderung von Waren, Registrierung von Waren auf der Website.

Ihren Namen, Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse, den Verlauf der Nutzung der Website, Bestellinformationen, andere Informationen, die für die Bestellung von Waren, die Erbringung von Dienstleistungen oder die Registrierung von Waren erforderlich sind, sowie andere mit der Website verbundene Inhalte.

Für den angegebenen Zweck verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten während der Dauer der Auftragsverwaltung und der Produktregistrierung und für 3 Jahre nach Abschluss der Bestellung von Waren und/oder Dienstleistungen und dem Ende der Produktregistrierung.

Ausführung eines Vertrags mit Ihnen oder Ergreifen von Maßnahmen auf Ihr Ersuchen hin vor Abschluss eines Vertrags (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Datenschutzgrundverordnung);
Unser berechtigtes Interesse oder das eines Dritten an der effizienten und effektiven Erfüllung unserer Pflichten (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO).

Erfüllung von Gewährleistungsverpflichtungen, Bearbeitung von Fragen zur Produktqualität, Beratung zu unseren Produkten und Dienstleistungen und Bearbeitung sonstiger Anfragen.

Ihr Vorname, Ihr Nachname, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, der Inhalt der Anfrage und die Antwort auf die Anfrage, Bestellinformationen und andere Informationen, die für die Beratung, die Erbringung von Garantieleistungen und die Verwaltung der Anfrage erforderlich sind, Ihre Kontonummer und Zahlungsinformationen.

Wir verarbeiten Ihre persönlichen Daten während der Garantieleistung und/oder der Verwaltung und/oder Beratung bei Qualitätsproblemen und für 5 Jahre nach Beendigung der Garantieleistung und/oder der Verwaltung und/oder Beratung bei Qualitätsproblemen.

auf Ihren Wunsch hin Maßnahmen zu ergreifen, bevor ein Vertrag geschlossen wird (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) DSGVO);
Es liegt in unserem berechtigten Interesse oder dem eines Dritten, Sie zu beraten, Probleme zu lösen und Ihnen hochwertige Dienstleistungen zu bieten (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Datenschutz-Grundverordnung).

MB Juvyta's Vereinbarungen mit Partnern und Dienstleistern, deren Umsetzung und andere interne Verwaltung, z.B. Wartung von IT-Systemen, Organisation von Warenlieferungen.

Ihr Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Postanschrift, Position, Name des Arbeitsplatzes, Adresse, Verbindung mit einer juristischen Person, wenn eine juristische Person vertreten wird, Daten des individuellen Tätigkeitsnachweises, andere für die Zusammenarbeit notwendige Daten.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten während der Dauer der Erbringung der Dienstleistung und/oder der Zusammenarbeit und für 5 Jahre nach Beendigung der Dienstleistung und/oder der Zusammenarbeit.

Ausführung eines Vertrags mit Ihnen oder Ergreifen von Maßnahmen auf Ihr Ersuchen hin vor Abschluss eines Vertrags (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Datenschutzgrundverordnung);
Unser berechtigtes Interesse oder das eines Dritten an der effizienten und effektiven Erfüllung unserer Pflichten (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO).

Verwaltung, Betrieb, Sicherheit und Qualitätsverbesserung der Website, Verwaltung der sozialen Konten und anderer elektronischer Kanäle für die Übermittlung von Informationen.

Daten, die mit Hilfe von IP-Adressen, Cookies, eindeutigen Benutzernummern von Mobilgeräten und anderen Einstellungen, Gerätedaten (Modell, Betriebssystem, Browsertyp und -version), eindeutigen Gerätekennungen (z. B. IMEI-Nummer Ihres Geräts, MAC-Adresse der drahtlosen Netzwerkschnittstelle des Geräts oder die vom Gerät verwendete Mobiltelefonnummer), Informationen über das Mobilfunknetz erhoben werden, analytische Daten wie Informationen über Ihren Besuch, einschließlich der Links, die Sie auf unserer Website angeklickt haben (einschließlich Datum und Uhrzeit), Ansichten oder gesuchte Dienste, Seitenreaktionszeit, wie lange Sie bestimmte Seiten verpasst haben, Informationen über die Seiteninteraktion (z. B. Scrollen und Klicks) und Methoden zum Verlassen der Seite, Daten, die mit Hilfe der Integration sozialer Konten gesammelt wurden.

Die Daten der Website werden wie im Abschnitt "Cookies und andere Tracking-Technologien" dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben gespeichert.
Daten, die nicht zu den Informationen der Tracking-Technologie gehören, werden nicht länger als 3 Jahre ab dem Zeitpunkt der Erfassung gespeichert.
In sozialen Konten werden die Informationen gemäß den vom Eigentümer des jeweiligen sozialen Netzwerks festgelegten Bedingungen gespeichert.

Berechtigte Interessen von uns oder einem Dritten (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO);
Ihre Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten (GDPR, Artikel 6, Absatz 1, Klausel a)).

Bewertung und Auswahl von Bewerbern für die vorgeschlagenen Stellen. 

Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer, Anschrift, Daten zu Ausbildung und Tätigkeit (Erfahrung), Inhalt des Lebenslaufs, sonstige Informationen, die für die Bewerberauswahl und/oder -bewertung erforderlich sind oder vom Bewerber freiwillig angegeben werden. 

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten während des Auswahlzeitraums und bis zu 3 Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens, wenn die Einwilligung des Bewerbers zur Speicherung der Daten nach dem Auswahlverfahren vorliegt (es sei denn, die Einwilligung wird früher widerrufen). 

Maßnahmen auf Ihren Wunsch hin zu ergreifen, bevor ein Vertrag geschlossen wird (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Datenschutz-Grundverordnung) - wenn Sie Ihre Bewerbung für eine von uns angebotene Stelle einreichen;
Ihre Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten GDPR Artikel 6(1)(a) - wenn Sie der Speicherung der Daten nach der Auswahl zustimmen.  

Versand von Newslettern, Durchführung von Umfragen, Marketing und Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen, die für Sie von Interesse sein könnten. 

Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, in der Umfrage angeforderte Daten, Fragebogen, Informationen, die von Ihnen durch die Nutzung der Website und der MB Juvyta-Dienste gesammelt wurden. 

Die Daten werden 3 Jahre lang ab dem Erhalt der Zustimmung oder, falls die personenbezogenen Daten nicht auf der Grundlage der Zustimmung verarbeitet werden, während des Zeitraums der Inanspruchnahme von Dienstleistungen und/oder Waren und 3 Jahre ab der letzten Inanspruchnahme von Dienstleistungen und/oder dem Kauf der letzten Waren verarbeitet. 

Ihre Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten GDPR, Artikel 6, Absatz 1, Klausel a));
Berechtigte Interessen von uns oder einem Dritten (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO).

Organisation von Werbewettbewerben, Spielen, Promotionen.  

Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, die im Rahmen eines Wettbewerbs, einer Werbeaktion, einer Spielanzeige und/oder eines Fragebogens abgefragten Daten, die Daten aus den sozialen Netzwerken, die Kontoinformationen und die Nachrichten, die der Kontoinhaber uns mitteilt. 

Die Daten werden für die gesamte Dauer des Spiels, der Promotion, des Wettbewerbs und für 1 Jahr nach Beendigung des Spiels, der Promotion oder des Wettbewerbs gespeichert. 

Ihre Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten (GDPR Artikel 6, Absatz 1, Klausel a));
Berechtigte Interessen von uns oder einem Dritten (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO).

Durchführung von Finanztransaktionen, Buchhaltung, Schuldenverwaltung. 

Ihr Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Position, Name des Arbeitsplatzes, Adresse, Verbindung mit der vertretenen juristischen Person, Zeitpunkt der Vertretung der juristischen Person, Kontonummer, Finanzinstitut, Zahlungsinformationen, Schuldeninformationen, Daten, die von dem Unternehmen, das den Einzug der Beiträge und Zahlungsbestätigungen verwaltet, übermittelt werden.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften, einschließlich der Verordnung des Obersten Archivars der Republik Litauen vom 9. März 2011, die durch die Verordnung Nr. V-100 genehmigten Index der allgemeinen Bedingungen für die Aufbewahrung von Dokumenten.
Wenn personenbezogene Daten nicht in den oben genannten Speicherbereich fallen, verarbeiten wir sie während der Laufzeit des Vertrags oder der Zusammenarbeit zwischen den Parteien und 10 Jahre nach Beendigung des Vertrags und/oder der Beziehung (letzter Kontakt).

Ausführung des Vertrags mit Ihnen oder Ergreifung von Maßnahmen auf Ihren Wunsch hin vor Abschluss des Vertrags (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) DSGVO); Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c) DSGVO).

Beilegung von Streitigkeiten und Bearbeitung von Schadensfällen. 

Ihr Name, Vorname, Name der vertretenen juristischen Person, Adresse, Position, Kontakt mit der vertretenen juristischen Person, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Inhalt der Klage oder eines ähnlichen Dokuments, Informationen und/oder Dokumente im Zusammenhang mit dem Rechtsstreit und/oder der Klage. 

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten während der gesamten Dauer der Untersuchung des Streitfalls und/oder der Forderung sowie 3 Jahre nach dem Ende der außergerichtlichen Untersuchung des Streitfalls und/oder der Forderung und 10 Jahre nach dem Ende der gerichtlichen Untersuchung des Streitfalls. 

Unser berechtigtes Interesse an der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung unserer Rechte und Rechtsansprüche (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) GDPR);
Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c) DSGVO).  

4.2. In bestimmten Fällen können wir die von Ihnen zur Verfügung gestellten Kontaktdaten verwenden, um Nachrichten im Zusammenhang mit der Erbringung von Dienstleistungen und dem Betrieb der Website zu versenden, z. B. um über technische Änderungen an der Website oder an den Dienstleistungen zu informieren oder um wichtige Informationen über Waren zu übermitteln. Solche Mitteilungen sind für die ordnungsgemäße Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich und gelten nicht als Werbemitteilungen.

5. SOZIALKONTEN

5.1. Auf unseren sozialen Konten posten wir Informationen über uns und die von uns angebotenen Waren sowie damit verbundene Dienstleistungen und Neuigkeiten. Dort können wir Wettbewerbe, Werbekampagnen und Kundenumfragen veranstalten und offene Stellen veröffentlichen.

5.2. Es ist wichtig, daran zu denken, dass nicht nur diese Datenschutzrichtlinie für die Nutzer von Sozialkonten gilt, sondern auch die Datenschutzrichtlinien, Regeln und Nutzungsbedingungen der Betreiber der sozialen Netzwerke, in denen sich die Sozialkonten befinden. Wenn Sie mit uns über soziale Konten in Kontakt treten und interagieren, können wir bestimmte Informationen über Sie als Nutzer des Kontos sehen, je nach den vom Nutzer des Kontos gewählten Datenschutzeinstellungen des sozialen Netzwerks, wie z. B. Profilname, Nachname, Bild, Geschlecht, E-Mail-Adresse, Postanschrift, Standort, wenn Sie diese Informationen als öffentlich zugänglich einstellen. Die Informationen, die Sie als Nutzer eines sozialen Kontos veröffentlichen, können je nach den von Ihnen gewählten Datenschutzeinstellungen öffentlich gemacht werden (z. B. auf unserem spezifischen sozialen Konto angezeigt werden), wenn Sie Informationen während der Kommunikation mit uns auf sozialen Konten veröffentlichen.

6. WIE VERWENDEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN UND WELCHE GRUNDSÄTZE BEFOLGEN WIR?

6.1. Wir erheben und verarbeiten nur solche personenbezogenen Daten, die erforderlich sind, um die von uns angegebenen Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten zu erreichen.

6.2. Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten halten wir uns an die Anforderungen der geltenden und anwendbaren Rechtsakte, einschließlich der DSGVO:

6.2.1. Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten für festgelegte, klar definierte und rechtmäßige Zwecke und verarbeiten sie nicht in einer Weise, die mit diesen Zwecken unvereinbar ist, es sei denn, dies ist durch Rechtsakte gestattet;

6.2.2. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf legale, faire und transparente Weise;

6.2.3. Wir ergreifen alle angemessenen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten, die unter Berücksichtigung der Zwecke ihrer Verarbeitung nicht richtig oder vollständig sind, unverzüglich berichtigt, ergänzt, gesperrt oder vernichtet werden. Sie haben das Recht, Ihre uns zur Verfügung gestellten Daten zu ändern und zu aktualisieren. In einigen Fällen (z. B. um Ihnen Waren zu liefern) ist es erforderlich, dass wir über genaue und aktuelle Informationen über Sie verfügen, so dass wir Sie in regelmäßigen Abständen bitten können, die Richtigkeit der uns vorliegenden Informationen zu bestätigen;

6.2.4. Wir bewahren sie so auf, dass Ihre Identität nicht länger festgestellt werden kann, als es für die Zwecke, für die die personenbezogenen Daten verarbeitet werden, erforderlich ist;

6.2.5. Wir geben personenbezogene Daten nicht an Dritte weiter und werden sie nicht anders als in der Datenschutzrichtlinie oder in den geltenden Rechtsakten angegeben offenlegen;

6.2.6. Wir stellen sicher, dass Ihre persönlichen Daten sicher gehandhabt werden und gegen Verlust, unbefugte Nutzung und Änderungen geschützt sind. Wir haben physische und technische Maßnahmen ergriffen, um die von uns erfassten Daten vor versehentlicher oder unbefugter Zerstörung, Beschädigung, Änderung, Verlust, Offenlegung und sonstiger unbefugter Verarbeitung zu schützen. Die Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten werden unter Berücksichtigung der Risiken festgelegt, die sich aus der Verarbeitung personenbezogener Daten ergeben.

6.2.7. Unsere Mitarbeiter haben sich schriftlich verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiterzugeben oder zu verbreiten.

7. AN WEN UND WANN ÜBERMITTELN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?

7.1. Wir übermitteln Ihre persönlichen Daten an andere Datenverantwortliche oder -verarbeiter nur wie in dieser Datenschutzrichtlinie angegeben.

7.2. Die auf der Website und/oder in den sozialen Netzwerken veröffentlichten Informationen können von anderen Nutzern der Dienste und/oder Besuchern der sozialen Konten eingesehen werden. Ab E-Mail verlangen wir von den Nutzern der Shop-Dienste, sich an die von uns aufgestellten Nutzungsregeln zu halten. Wir behalten uns außerdem das Recht vor, Informationen über Sie bereitzustellen, wenn dies in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen von Strafverfolgungsbehörden oder anderen Institutionen verlangt wird, die das Recht haben, verbindliche Anweisungen zur Bereitstellung von Informationen zu erteilen.

7.3. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an unsere Partner oder Berater weitergeben, z. B. Server-Hosting, Website-Hosting und Content-Management, Rechenzentren, Cloud, IT, Payment, Werbung und Marketing, Wirtschaftsprüfung und Buchhaltung, Rechtsberatung, Steuerberatung, Schadensverwaltung, Mitarbeitersicherheit, Inkasso, Paketzustelldienste. Wir verlangen von unseren Datenverarbeitern, dass sie personenbezogene Daten genauso verantwortungsvoll wie wir und nur nach unseren Anweisungen speichern, verarbeiten und behandeln. Wir haben die folgenden Partner und Datenverarbeiter eingesetzt:

7.3.1. Finanzdienstleistungen, Zahlungen, Einziehung von Beiträgen: Im E-Shop werden die Zahlungen mit Hilfe von makecommerce.lt die Plattform, die von Maksekeskus AS (Niine 11, Tallinn 10414, Estland, Reg.-Nr.: 12268475) verwaltet wird, daher werden Ihre persönlichen Daten, die für die Zahlungsabwicklung und -bestätigung erforderlich sind, an Maksekeskus AS übermittelt.

7.3.2. Buchhaltung, Finanzdienstleistungen: Rivilė, UAB, Viena sukta, UAB;

7.3.3. Kurier- und Paketdienste - Venipak Lietuva, UAB, DPD Lietuva, UAB, Omniva LT, UAB;

7.3.4. IT-Lösungen - ID-Gruppe, UAB;

7.3.5. Cloud-Hosting-Dienste: Hostinger International Limited, Bartus pro, UAB;

7.4. Um Ihre Inhalte auf den Konten sozialer Netzwerke veröffentlichen zu können, übermitteln wir personenbezogene Daten an die Betreiber der Plattformen sozialer Netzwerke. Wir übermitteln personenbezogene Daten an die folgenden Betreiber sozialer Netzwerke außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR):

7.4.1. Meta Platforms Inc. (USA) (Daten werden in Übereinstimmung mit den von der Europäischen Kommission genehmigten Bestimmungen an den Dienstleister übermittelt. EU-Standardvertragsklauseln für Datenübermittlungen außerhalb des EWR);

7.4.2. Google LLC (USA) (Daten werden in Übereinstimmung mit den von der Europäischen Kommission genehmigten Bestimmungen an den Dienstanbieter übermittelt. EU-Standardvertragsklauseln für Datenübermittlungen außerhalb des EWR);

7.4.3. Tik Tok Pte Ltd (Singapur) (Daten werden in Übereinstimmung mit den von der Europäischen Kommission genehmigten Bestimmungen an den Dienstanbieter übermittelt. EU-Standardvertragsklauseln für Datenübermittlungen außerhalb des EWR).

7.5. Wir implementieren und verbessern ständig El. store und Website, Dienstleistungen, die zum Schutz der Sicherheit und Vertraulichkeit der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten erbracht werden, sowie zur Durchführung bestimmter geschäftsbezogener Funktionen, die dazu beitragen, dass unser E-Mail-Shopping und andere Dienstleistungen verfügbar und funktionsfähig sind. Aus diesem Grund übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten an Dienstleister, die IT-Sicherheit, Wartung und technische Dienstleistungen sowie Kommunikationsdienste anbieten.

7.6. Bei der Organisation von Wettbewerben und Spielen arbeiten wir mit Partnern zusammen und übermitteln personenbezogene Daten der Gewinner an diese, um Preise und Geschenke vergeben zu können. Falls Sie der Gewinner sind, können Ihre personenbezogenen Daten an unsere Partner übermittelt werden.

7.7. An Strafverfolgungs- und Ermittlungsbehörden, Gerichte und andere Institutionen, die sich mit Rechtsstreitigkeiten befassen, an staatliche oder kommunale Selbstverwaltungsorgane und -institutionen sowie an andere Personen, die in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen die ihnen gesetzlich zugewiesenen Aufgaben erfüllen. Wir übermitteln diesen Stellen die gesetzlich vorgeschriebenen oder von den Stellen selbst festgelegten Pflichtangaben;

7.8. Falls erforderlich - für Unternehmen, die beabsichtigen, das Geschäft von MB Juvyta zu kaufen oder zu übernehmen oder gemeinsame Aktivitäten mit uns durchzuführen oder in anderer Form zu kooperieren, sowie für von uns gegründete Unternehmen.

8. WELCHE RECHTE HABEN SIE?

8.1. Als betroffene Person haben Sie die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

Ihr Recht

Was bedeutet das?

Das Recht, informiert zu werden

Wir informieren Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in dieser Datenschutzrichtlinie, die wir auf der Website veröffentlichen. In bestimmten Fällen können wir Ihnen gesonderte Informationsschreiben zukommen lassen, in denen wir detailliert beschreiben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.

Das Recht auf Zugang zu Ihren von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten

Sie haben das Recht, von uns eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir verarbeiten. Es gibt bestimmte Ausnahmen, z. B. wenn wir die Rechte anderer abgleichen müssen, so dass Sie möglicherweise nicht immer alle personenbezogenen Daten erhalten, die wir über Sie verarbeiten.

Recht auf Berichtigung der personenbezogenen Daten

Sie können Ihre persönlichen Daten über Ihr E-Mail-Konto einsehen und aktualisieren. in der Filiale. Sie haben auch das Recht, uns aufzufordern, Informationen zu korrigieren, die Ihrer Meinung nach falsch sind. Sie haben auch das Recht, uns aufzufordern, Informationen zu ergänzen, die Sie für unvollständig halten.

Das Recht, die Verarbeitung personenbezogener Daten einzuschränken

Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, uns zu bitten, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken. Das bedeutet, dass Ihre Daten nur für bestimmte Zwecke verwendet werden dürfen, zum Beispiel zur Erfüllung unserer gesetzlichen Anforderungen oder zur Ausübung unserer Rechte.

Das Recht, die Löschung von personenbezogenen Daten zu verlangen

Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, uns um die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu bitten (Recht auf Vernichtung und Recht auf Vergessenwerden).

Das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn wir diese auf der Grundlage eines berechtigten Interesses verarbeiten. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nur aus zwingenden legitimen Gründen weiterverarbeiten, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder um Rechtsansprüche geltend zu machen, durchzusetzen oder zu verteidigen.

Das Recht auf Übertragbarkeit von personenbezogenen Daten

Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht zu verlangen, dass wir die uns von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten von unserer Organisation an eine andere übertragen oder Ihnen die Informationen zur Verfügung stellen. Dies gilt nur für die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten. Dieses Recht wird nur ausgeübt, wenn es angemessene Gründe und Maßnahmen gibt, die sicherstellen, dass die Übermittlung der angeforderten personenbezogenen Daten die Daten anderer Personen nicht gefährdet.

Recht auf Widerruf der erteilten Zustimmung zur Datenverarbeitung

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen, wenn diese Daten für Zwecke der Direktwerbung verarbeitet werden oder verarbeitet werden sollen, einschließlich der Profilerstellung, soweit diese mit der Direktwerbung zusammenhängt (auf der Grundlage der von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten kann eine Profilerstellung für Zwecke der Direktwerbung durchgeführt werden, um Ihnen individuell auf Sie zugeschnittene Lösungen und Angebote zu unterbreiten; Sie können Ihre Einwilligung in die automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten, einschließlich der Profilerstellung, jederzeit widerrufen oder ihr widersprechen).

8.2. Ausübung der Rechte:

8.2.1. Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben möchten, können Sie uns per E-Mail oder per Post kontaktieren: info@kamadozona.lt.

8.2.2. Aus Sicherheitsgründen können wir in bestimmten Fällen Ihren Anträgen nicht nachkommen, ohne Ihre Identität zu überprüfen, so dass wir Sie auffordern können, Ihre Identität nachzuweisen, z. B. durch die Vorlage eines Ausweises oder anderer Informationen. Nachdem wir Ihre Anfrage per E-Mail oder Post erhalten haben, können wir Sie je nach Inhalt auffordern, einen mit einer fortgeschrittenen oder qualifizierten elektronischen Signatur unterzeichneten Antrag einzureichen, den Antrag per Post zu schicken oder zu uns zu kommen.

8.2.3. Sie können einige Ihrer Rechte als betroffene Person selbst ausüben, indem Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern. speichern Kontoeinstellungen und darin gespeicherte Informationen. Bitte beachten Sie, dass, wenn Sie Ihre Kontoeinstellungen oder gespeicherten Informationen in E. ändern, der Shop möglicherweise nicht oder nur mit Störungen funktioniert.

8.2.4. Für die Wahrnehmung Ihrer Rechte erheben wir in der Regel keine Gebühren. Nach dem Gesetz können wir jedoch eine angemessene Gebühr erheben oder die Erfüllung Ihrer Anfrage verweigern, wenn diese eindeutig unangemessen oder übertrieben ist.

8.2.5. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre personenbezogenen Daten für Zwecke des Direktmarketings, für die Organisation von Wettbewerben, Umfragen, einschließlich Profiling, verarbeitet werden, können Sie dieser Datenverarbeitung ohne Angabe von Gründen widersprechen (Widerspruch), indem Sie eine E-Mail per Post an info@kamadozona.ltoder auf eine andere Weise, die in der Ihnen übermittelten Nachricht angegeben ist (z. B. durch Anklicken des entsprechenden Links im Newsletter).

8.2.6. Nach Erhalt Ihrer Anfrage oder Anweisung bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten werden wir spätestens innerhalb eines Monats ab dem Datum der Anfrage eine Antwort geben und die in der Anfrage angegebenen Schritte durchführen oder Ihnen mitteilen, warum wir sie ablehnen. Falls erforderlich, kann die genannte Frist je nach Komplexität und Anzahl der Anfragen um weitere 2 Monate verlängert werden. In diesem Fall werden wir Sie innerhalb von 1 Monat nach Erhalt des Antrags über eine solche Verlängerung informieren.

9. NACHRICHTEN UND DIREKTMARKETING

9.1. Wir können unsere Angebote und Informationen über unsere Dienstleistungen (Direktmarketing-Nachrichten) an Ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer senden, wenn Sie uns Ihre Zustimmung dazu gegeben haben oder wenn Sie oder die Organisation, die Sie vertreten, unser Kunde sind. Wir können Direktmarketing-Nachrichten anhand von Informationen darüber, wie Sie unsere Dienste nutzen, personalisieren, z. B. wie oft Sie Email. store nutzen, welche Nachricht geöffnet wurde, welche Links angeklickt wurden usw. Solche Informationen werden gesammelt, um Ihnen relevante und besser zugeschnittene Nachrichten anbieten zu können.

9.2. Ihre Kontakte können an unsere Partner (Administratoren) weitergegeben werden, die uns mit der Zustellung von Nachrichten oder der Qualitätsbewertung betrauen.

9.3. Wenn Sie keine Direktmarketing-Nachrichten mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte in einer unserer E-Mails auf den Link "Abmelden" in der Fußzeile der E-Mails oder senden Sie uns eine E-Mail. per Post info@kamadozona.lt.

9.4. Der Widerruf der Einwilligung verpflichtet uns nicht automatisch, Ihre personenbezogenen Daten zu vernichten oder Ihnen Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erteilen; damit wir auch diese Maßnahmen ergreifen können, müssen Sie dies gesondert beantragen.

10. COOKIES UND ANDERE TRACKING-TECHNOLOGIEN

10.1. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die eine Website auf Ihrem Computer oder Mobilgerät speichert, wenn Sie sie besuchen. Dank des Cookies kann sich die Website Ihre Aktionen und Optionen (z. B. Registrierungsname, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigeoptionen) für einen bestimmten Zeitraum "merken", so dass Sie diese nicht jedes Mal neu eingeben müssen, wenn Sie die Website besuchen oder die verschiedenen Seiten durchblättern. Andere Technologien, einschließlich Daten, die wir in Ihrem Browser oder auf Ihrem Gerät speichern, mit Ihrem Gerät verknüpfte Kennungen und andere Software, können für ähnliche Zwecke verwendet werden. Cookies werden in großem Umfang eingesetzt, um Websites besser und effizienter zu gestalten. In dieser Datenschutzrichtlinie werden alle genannten Technologien als "Cookies" bezeichnet.

10.2. Wir verwenden Cookies, um den Informationsfluss und das Nutzerverhalten zu analysieren, das Vertrauen zu fördern und die Sicherheit zu gewährleisten, sowie um die Website und/oder E-Mail zu gewährleisten. das ordnungsgemäße Funktionieren des Shops, seine Verbesserung, die Speicherung der von Ihnen gewählten Einstellungen, um den Ihnen angezeigten Inhalt zu personalisieren, um die Website mit sozialen Konten zu verknüpfen.

10.3. Sie können wählen, ob Sie Cookies akzeptieren wollen. Wenn Sie nicht damit einverstanden sind, dass Cookies im Browser Ihres Computers oder eines anderen Geräts gespeichert werden, können Sie Ihre Zustimmung in der Cookie-Leiste markieren, die Einstellungen des von Ihnen verwendeten Browsers ändern und Cookies deaktivieren (alle auf einmal, einzeln oder in Gruppen). Wenn Sie Cookies auf Ihrem mobilen Gerät ablehnen möchten, müssen Sie die offiziellen Anweisungen für dieses Gerät befolgen. Bitte beachten Sie, dass die Ablehnung von Cookies in einigen Fällen die Geschwindigkeit Ihres Browsens verlangsamen, die Funktionalität bestimmter Websites einschränken oder den Zugriff auf die Website blockieren kann. Weitere Einzelheiten finden Sie unter http://www.AllAboutCookies.org oder https://www.google.com/privacy_ads.html. Sie können die Verwendung von Cookies Dritter für Werbezwecke deaktivieren, indem Sie die Website der Digital Advertising Alliance besuchen https://optout.aboutads.info/?c=2&lang=EN.

10.4. Wir können obligatorische Cookies verwenden, die für den Betrieb der Website notwendig sind, analytische Cookies, funktionale Cookies, die verwendet werden, um die Besuche auf der Website zu analysieren, die Präferenzen der Nutzer zu speichern und sie an die Website anzupassen, damit wir verbesserte Funktionen anbieten können, Leistungs-Cookies, Cookies von Dritten, die von Dritten verwendet werden, Werbe-Cookies, die dazu dienen, Ihnen personalisierte und allgemeine Werbung zu zeigen: - Wir verwenden Google Analytics, einen Online-Analysedienst von Google LLC, der es ermöglicht, die Nutzung der Website zu analysieren, Berichte auf der Grundlage dieser Analyse zu erstellen und die Aktivitäten der Website und der Dienste zu planen und vorherzusagen. Die von Google Analytics erfassten Daten können an einen Server von Google LLC in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Wir haben die IP-Anonymität auf der Website implementiert, so dass Google LLC Ihre IP-Adresse in den EU-Mitgliedstaaten und anderen Ländern, die das Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum unterzeichnet haben, verbirgt. Sie können Ihre Browsereinstellungen ändern, um die Analyse Ihrer Daten durch Google Analytics zu verhindern. In diesem Fall wird ein Opt-out-Cookie für Sie gespeichert. Wenn Sie jedoch alle Cookies löschen, wird möglicherweise auch das Opt-out-Cookie gelöscht. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie ein Browser-Plugin herunterladen und installieren von https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en. - "Meta Pixel" - wird für Remarketing-Zwecke verwendet, damit wir Sie innerhalb von 180 Tagen erneut kontaktieren können, und dieses Tool ermöglicht es auch, die mit seiner Hilfe gesammelten Informationen auf der Ads Manager-Plattform zu analysieren. Dadurch können wir Ihnen interessenbezogene Werbung anzeigen, wenn Sie Facebook oder andere Websites besuchen, die dieses Tool ebenfalls nutzen. Auf diese Weise versuchen wir, Ihnen Werbung anzuzeigen, die Sie interessiert, so dass unsere Website oder unsere Angebote für Sie interessanter sind. Mehr Informationen über die Funktionsweise des Meta Pixel: https://www.facebook.com/business/tools/meta-pixel. - Wir nutzen Google Ads, einen Online-Werbedienst der Google LLC, der es uns ermöglicht, Anzeigen für Besucher zu schalten, die nach Schlüsselwörtern suchen, die mit unserem Unternehmen in Verbindung stehen, oder Websites mit Inhalten besuchen, die mit unserem Unternehmen in Verbindung stehen. Mit Google Ads können wir Werbekampagnen erstellen und verwalten, Anzeigenformate auswählen, Gebote für Klicks oder Impressionen festlegen und bestimmte Standorte, Sprachen und Geräte anvisieren. Die während der Werbekampagnen gesammelten Daten können an einen Server von Google LLC in den Vereinigten Staaten übertragen und dort gespeichert werden. Weitere Informationen: https://ads.google.com/intl/lt_lt/home/faq/https://policies.google.com/technologies/ads. - Google Tag Manager" - ein Programm, das für die Analyse der Website-Nutzung verwendet wird. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (zusammen mit der IP-Adresse) werden an einen Server von Google LLC in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen werden verwendet, um Ihre Nutzung der Website zu analysieren, um Berichte über die Beliebtheit der Website für den Betreiber zu erstellen und um weitere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Website und ihrer Nutzung zu erbringen. Google kann diese Informationen an Dritte übertragen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn diese Dritten die Informationen im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten in Verbindung bringen. Mehr Informationen: https://support.google.com/tagmanager/answer/9323295?hl=en.

10.5. Auf unserer Website verwendete Cookies:

Zweck des Cookies

Der Name des Cookies

Verfallsdatum

Status der Cookie-Zustimmung

CookieConsent

1 Jahr

Kommunikation zwischen dem Server und der Website

Hex (32)

1 Jahr

Trennung von Menschen und Bots

Rc::a

Dauerhaft

Trennung von Menschen und Bots

Rc::c

Sitzung

Aktivierung der Cookie-Zustimmung für verschiedene Websites

CookieZustimmungBulkSetting-#

1 Jahr

Wird von Google Analytics verwendet, um eine eindeutige ID zu registrieren, die verwendet wird, um statistische Daten zu generieren, wenn Besucher die Website nutzen

_ga

2 Jahre

Google Analytics wird verwendet, um die Häufigkeit der Anfragen zu reduzieren

_Loch

1 Tag

Wird von Google Analytics verwendet, um eine eindeutige ID zu registrieren, die verwendet wird, um statistische Daten zu generieren, wenn Besucher die Website nutzen

_gid

1 Tag

Wird verwendet, um Daten über das Gerät und das Verhalten des Besuchers an Google Analytics zu senden. Verfolgt den Besucher über alle Geräte und Marketingkanäle hinweg.

sammeln

Sitzung

Dieses Cookie wird von Facebook verwendet, um Werbung auf der Grundlage des Nutzerverhaltens und der Präferenzen auf verschiedenen Websites zu bestimmen. Das Cookie enthält eine verschlüsselte ID, die es Facebook ermöglicht, den Nutzer auf verschiedenen Websites zu identifizieren

_fbc

3 Monate

Verwendet Facebook, um eine Vielzahl von Werbeprodukten zu liefern, wie z. B. Echtzeitangebote von Dritten.

_fbp

3 Monate

Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher beabsichtigt, die Seite zu verlassen, indem er den Mauszeiger bewegt. Dies ermöglicht es der Website, bestimmte Pop-ups auszulösen, um den Besucher auf der Website zu halten oder ihn in einen Kunden zu verwandeln.

ads/ga-audiences

Sitzung

11. KONTAKT

11.1. Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, können Sie uns jederzeit unter den folgenden Kontaktdaten kontaktieren:
E-Mail per Post: info@kamadozona.eu

Vilnius, Litauen;
Telefon: +370 655 26139

11.2. Wenn Sie Beschwerden haben oder eine förmliche Beschwerde darüber einreichen möchten, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenden Sie sich bitte an die oben genannte E-Mail-Adresse. Wir werden mit Ihnen zusammenarbeiten und versuchen, alle Fragen unverzüglich zu lösen.

11.3. Darüber hinaus können Sie jederzeit eine Beschwerde bei unserer Aufsichtsbehörde - der Staatlichen Datenschutzaufsichtsbehörde - einreichen. Weitere Informationen und Kontaktangaben finden Sie auf der Website der Aufsichtsbehörde (https://vdai.lrv.lt/). Wir bemühen uns um eine rasche und friedliche Beilegung aller Streitigkeiten, daher bitten wir Sie, zunächst mit uns Kontakt aufzunehmen.